
Dunkle Bräune ohne Flecken, ohne Geruch – ist das möglich?
Aktie
Das sind die Eigenschaften, die Sie sich von einer Bräune am meisten wünschen: Sie sollte dunkel, gleichmäßig und langanhaltend sein, und das Bräunungserlebnis selbst sollte angenehm sein, also sollte die Bräune auch angenehm duften. Zugegeben, die Liste der Erwartungen ist lang, aber die gute Nachricht ist: Es gibt Wege, die perfekte Bräune zu erreichen. Wie? Wir haben unten unsere Vorschläge zusammengestellt.
(Sehr) dunkles Braun
Für viele ist dies der Hauptgrund, warum sie ein Solarium benutzen, Zeit in der Sonne verbringen oder Selbstbräuner verwenden. Deshalb suchen wir seit Jahren nach immer fortschrittlicheren Lösungen, die diesen Effekt erzielen und gleichzeitig die Haut pflegen. Unsere bewährte Methode, Ihre Bräune zu einer schönen, dunklen Farbe zu intensivieren, umfasst Bräunungsprodukte mit Inhaltsstoffen, die die Bräunung beschleunigen und den Effekt intensivieren. Wie funktioniert das? Beschleuniger stimulieren die Produktion von Melanin, dem Pigment, das für die Bräunung der Haut verantwortlich ist. Mit anderen Worten: Die Bräunung erfolgt schneller und die Effekte sind deutlicher sichtbar. Bronzer sind eine weitere Art von Bräunungsverstärkern. Diese Inhaltsstoffe reagieren mit Aminosäuren in der Epidermis und erzeugen so eine Art zweite Bräunungsschicht auf der Hautoberfläche, da der „normale“ Bräunungsprozess gleichzeitig in den tieferen Hautschichten abläuft. Früher waren nur wenige Substanzen bekannt, die die Bräune beim Solariumbesuch intensivieren. Heute verwenden wir mehr als ein Dutzend Aktivatoren und Komplexe, die das Bräunen noch effektiver machen; Einige davon haben wir hier beschrieben, außerdem finden Sie in jeder unsererBräunungslotion -Beschreibungen Informationen zu speziellen Inhaltsstoffen.
Bedenken Sie jedoch, dass eine sehr dunkle Bräune nicht jedermanns Sache ist. Jeder hat einen anderen Hauttyp, und für manche kann der Versuch, eine sehr dunkle Bräune zu erreichen, erfolglos oder sogar gefährlich sein. Mehr über sichere Bräunungspraktiken und die damit verbundenen Probleme erfahren Sie hier >>KLICKEN<<
Eine Bräune ohne Flecken oder Streifen
Beginnen wir mit der Tatsache, dass jedes Kosmetikprodukt sorgfältig und gewissenhaft aufgetragen werden sollte. Nur so lässt sich eine gleichmäßige Wirkung im gesamten Gesicht oder Körper gewährleisten. Bräunungsprodukte, einschließlich Selbstbräuner und andere Produkte mit DHA oder anderen bräunungsverstärkenden Inhaltsstoffen, erfordern besondere Pflege. Unsere oberste Regel ist die Vorbereitung der Haut auf die Anwendung dieser Art von Kosmetika. Peelings, Bürsten oder ähnliche Behandlungen sind hierfür unerlässlich. Vorsicht ist jedoch bei enzymatischen Peelings geboten, da der Peelingprozess in der Regel mehrere Tage dauert. Bleibt die Haut an bestimmten Körperstellen (z. B. an den Knien) trotz Peeling unansehnlich trocken, lohnt es sich, ihr mehr Aufmerksamkeit zu schenken und ihre Struktur durch die regelmäßige Anwendung feuchtigkeitsspendender und regenerierender Produkte wieder aufzubauen. Gut vorbereitete Haut wird zur Leinwand, auf die wir das Bräunungsprodukt streifenfrei auftragen können. Es lohnt sich, dies langsam und sorgfältig zu tun, denn das Endergebnis ist es wert. Wir empfehlen, Bräunungsprodukte in kreisenden Bewegungen aufzutragen, beginnend an den Füßen und sich nach oben arbeitend. Ein Spiegel in der Nähe ist ebenfalls hilfreich, um sicherzustellen, dass keine Hautstelle ausgelassen wird. Trocknen Sie Ihre Hände nach dem Auftragen des Produkts mit einem Papiertuch ab und achten Sie dabei besonders auf die Zwischenräume zwischen Ihren Fingern, da diese schnell zu Flecken neigen. Warten Sie abschließend, bis das Produkt eingezogen ist – so vermeiden Sie Verschmieren und Flecken auf Ihrem Solarium oder Ihrer Kleidung.
Ein seltsamer Geruch beim Sonnenbaden
Viele von uns verbinden Solarien oder Selbstbräuner mit einem charakteristischen, unangenehmen Geruch. In beiden Fällen ist er ein natürlicher Bestandteil der Hautreaktion beim Bräunen. Den sogenannten verbrannten Hühnergeruch nach dem Bräunen vermeiden wir mitBräunungslotionen . Jedes unserer Produkte enthält einen Duftstoff, der den Gestank neutralisiert. Fruchtige und blumige Düfte, wie sie in den Lotionen Booster , Grand Cru, TS und #happy enthalten sind, eignen sich hierfür gut. Doch wie sieht es mit dem Geruch von Selbstbräuner oder Bräunungsspray aus? Wir können das Anwendungserlebnis verbessern, indem wir ein angenehm duftendes Produkt wählen. Für unser No-Lie Natural Bronzing Mousse haben wir uns für einen herrlichen Orangenduft entschieden, der 100 % natürlich ist. Und wenn Sie beispielsweise ein parfümfreies Bräunungsspray verwenden, tragen Sie nach der empfohlenen Einwirkzeit (bei unserer Uno Momento Lotion reicht eine Stunde) und einer sanften Dusche Ihre bevorzugte Feuchtigkeitslotion auf. Je öfter Sie dies tun, desto besser sieht Ihre Bräune aus und hält länger, während der Duft den ganzen Tag über erhalten bleibt.
Wie behält man seine Bräune?
Diese Frage stellt sich jeder, der nach dem Urlaub länger sonnengebräunte Haut genießen möchte oder nach einem Solariumbesuch oder der Verwendung eines Selbstbräuners schöne Ergebnisse erzielt hat. In beiden Fällen sind die richtige Hautpflege und regelmäßige Feuchtigkeitszufuhr unerlässlich. Demnach verkürzt die Haltbarkeit der Bräune die Trocknungszeit, und Behandlungen, die das Peeling beschleunigen, lassen Bräunungssprays oder Selbstbräuner deutlich schneller verblassen. Um die Lebensdauer des Solariums zu verlängern, sollten Sie jedoch an sogenannte Booster-Sitzungen denken, d. h. regelmäßige Besuche im Solarium (z. B. 1-2 Mal pro Woche). Diese sind in der Regel kürzer als die zum Aufbau der Bräune, tragen aber dazu bei, das zuvor erzielte Ergebnis zu erhalten.
Oder haben Sie vielleicht andere Bräunungswünsche? Dann lassen Sie es uns wissen und wir versuchen, eine Lösung zu finden, die Ihren Wünschen entspricht.