Jak powstaje opalenizna?

Wie entsteht Bräune?

Es ist seit langem bekannt, dass Sonnenstrahlen unsere Haut schön machen, doch nur wenige verstehen den genauen Prozess der Bräunung. UVA- und UVB-Strahlen beeinflussen maßgeblich die Produktion von Melanin, unserem natürlichen Pigment. Bei Sonneneinstrahlung dringen diese Strahlen in unsere Haut ein. Worin besteht der Unterschied? Apropos Strahlung: Es gibt zwei Arten der Pigmentierung: indirekte und direkte.

Direkte Pigmentierung

Vom gesamten Strahlungsspektrum erreichen bis zu 95 % des UVA-Lichts unseren Planeten, dringen tief in die Haut ein und erreichen das Bindegewebe und die Dermis. Dort befinden sich die Melanozyten, die pigmentbildenden Zellen. Melanin gelangt über den Blutkreislauf an die Hautoberfläche. Es kommt zu einer chemischen Reaktion, die dazu führt, dass die für die Hautfarbe verantwortlichen Zellen dunkler werden und der Haut einen braunen Farbton verleihen. UVA-Strahlung wirkt sich auch an bewölkten Tagen auf die Haut aus, nicht nur bei Sonnenschein! Diese Art von Strahlung führt dazu, dass Melanin oxidiert und in die Epidermiszellen wandert. Dadurch entwickelt sich schnell eine Pigmentierung, die bis zu einem Monat anhält.

Die chemische Reaktion nach UVA-Bestrahlung führt unmittelbar zu den häufig beobachteten Rötungen und Reizungen, auch Erythem genannt. Nach dem Bräunen nimmt die Melaninsynthese und deren Ablagerung in den Melanosomen allmählich ab, wodurch die Haut ihre Pigmentierung verliert und infolgedessen heller wird.

Zwischenpigmentierung

UVB-Strahlen spielen eine Schlüsselrolle und erhöhen die Pigmentproduktion in den Melanozyten. Dadurch gelangt mehr Melanin an die Hautoberfläche, während UVA-Strahlen und Sauerstoff die Haut durch direkte Pigmentierung dunkler machen. UVB-Strahlung unterstützt die Haut bei der Produktion von Vitamin D, das für unseren Körper unglaublich wichtig ist. Es stärkt das Immunsystem und die Leistungsfähigkeit, lindert Gelenkschmerzen, beugt Herzerkrankungen und sogar Krebs vor. Es kann auch durch die Einwirkung der Sonne auf die Haut produziert werden und Entzündungen, wie beispielsweise die Symptome von Schuppenflechte oder Neurodermitis, lindern. Neben einer besseren Stimmung erhalten wir auch eine schöne, dunkle Bräune. Ein Vitamin-D-Mangel kann mit nur 15 Minuten täglicher Sonneneinstrahlung behoben werden. UVB-Strahlen sorgen für eine langanhaltende Bräune, die sehr lange, sogar mehrere Monate, anhält, allerdings mit einer deutlich weniger intensiven Farbe.

gebräunte Haut

 

Wechselwirkung von Strahlen

Die Kombination beider Strahlungsarten ist entscheidend, da die Haut erst dann braun wird, wenn das Melanin durch UVA-Strahlen und Sauerstoff dunkel wird. UVA-Strahlung sorgt für die schnell sichtbare Farbe, während UVB-Strahlung für die Haltbarkeit und Intensität der Hautfarbe sorgt.

Wie bekommt man eine schöne braune Hautfarbe?

Die Neigung zur Bräune ist, wie die Farbe von Haut, Haaren und Augen, genetisch bedingt. Wie lässt sich also die Wirkung von Bräunung oder Solariumnutzung vorhersagen? Die Antwort ist einfach: Kontrollieren Sie Ihre UV-Strahlung und verwenden Sie geeignete Kosmetika. Auch die richtige Vorbereitung ist hilfreich: Peelings für eine langanhaltende und schöne Bräune, der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Beta-Carotin sind (trinken Sie täglich ein Glas Karottensaft, und Ihre Haut gewinnt an Intensität und einem warmen Ton zurück) und Vitamin A, das unter anderem in gelbem und rotem Gemüse, grünem Blattgemüse und einigen Obstsorten enthalten ist. Auch Nahrungsergänzungsmittel können die Bräune fördern – achten Sie auf solche mit Carotinoiden, die Ihrer Haut einen schönen, goldenen Farbton verleihen. Auch die Feuchtigkeitsversorgung der Haut spielt eine entscheidende Rolle. Für ein jugendliches Aussehen und eine straffe Haut empfehlen wir Bräunungskosmetik, die reich an Ölen, Extrakten und Vitaminen ist. Je besser Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt ist, desto weniger schuppt sie und verliert ihre Bräune. Sparen Sie also nicht an Feuchtigkeitslotionen, die gebräunte und trockene Haut braucht. Denken Sie beim Sonnenbaden außerdem an Sonnenschutz! Nur Sonnenschutz schützt Sie vor den unerwünschten Nebenwirkungen des Bräunens – etwas, das wir im Sommer nicht vergessen dürfen!

Ein Vorschlag zum Sonnenbaden

La Playa bedeutet auf Spanisch Strand. Und das ist kein Zufall: Dieser Balsam ist unsere erste sonnengeküsste Bräunungslotion. Neben LSF 15, der die Haut vor etwa 93–96 % der UV-Strahlung schützt, enthält er einen speziellen Komplex, der die Haut zur bis zu 85 % höheren Melaninproduktion anregt.

La Playa bietet alles, was Sonnenanbeter brauchen:

  • Es bietet ein breites Schutzspektrum gegen UVA- und UVB-Strahlung.
  • Es ist nicht klebrig und hinterlässt keine weißen Flecken auf der Haut.
  • Es hat eine leichte Formel und zieht schnell ein.
  • Es kann unter dem Make-up und als täglicher Pflegebalsam verwendet werden.
  • Es passt sich jedem Teint an.
  • Tan Oleo Booster beschleunigt den Bräunungsprozess.
  • Dank Pfirsich- und Granatapfelextrakten trägt es zum Schutz vor Hautalterung bei.
  • Dank Melonen- und Seidenextrakten verbessert es die Ernährung und Weichheit der Haut.
  • Der Gehalt an Yerba Mate, Zitronengras, Seide, Aloe und Vitamin E verleiht pflegende Kraft gepaart mit Straffung.
  • Dank Melatonin und Vitamin E lindert es Reizungen und spendet Feuchtigkeit.

La Playa hat noch zwei weitere tolle Eigenschaften … einen fruchtigen, sommerlichen Duft und eine wunderschöne Flasche!

UV-Schutz, Bräunungsbeschleunigung, Feuchtigkeitsversorgung, Pflege, Hautstraffung, zahlreiche Extrakte und eine leichte Formel – das ist La Playa ! Einem solchen Produkt kann man beim Sonnenbaden kaum widerstehen. Finden Sie es in renommierten Sonnenstudios und auf unserer Website:

https://www.onyxtan.pl/products/la-playa-spf-15?variant=16951204806727

 

Solarium – ein Ort, an dem Sie Sonnenstrahlen tanken können, aber denken Sie an die Verwendung geeigneter Kosmetika!

Mit 1-2 Sitzungen pro Woche bleibt Ihre Bräune garantiert goldbraun und Sie können sich länger an schöner Haut erfreuen. So verlängern Sie Ihre Bräune schnell und genießen die Sonne. Wir empfehlen die Onyx Solarium-Produkte , die Ihre Bräune intensivieren, Ihre Haut pflegen und vor schädlichen Einflüssen schützen. Einige Inhaltsstoffe beruhigen, spenden Feuchtigkeit und sorgen für eine schnellere Regeneration. Allein der Duft unserer Produkte wird Ihre Sinne verzaubern und Lust auf mehr machen!

  1. Maqnifique – Bräunungsbeschleuniger

Eine Mischung aus DHA, Erythrulose und Tyrosin mit bräunungsfördernden Inhaltsstoffen (Sesamöl, Tamanuöl und Walnussextrakt) sorgt für eine schnelle, schöne und langanhaltende Bräune. Der innovative Push-Up-Komplex, verstärkt durch die Anti-Cellulite-Wirkung von Kaffee- und Mate-Extrakten, strafft die Haut und sorgt für ein jugendliches Aussehen. Zitronengrasextrakt rundet den fantastischen Effekt ab und macht die Haut weich und erfrischt.

  1. Vibe – ein natürlicher Bräunungsbeschleuniger

Vibe sorgt dank der revolutionären Tan Intensifying Fusion im Handumdrehen für makellose Bräune. Die Kraft der Rapid Tan Formula intensiviert und verlängert die Bräune, während die Skin Renew Blend mit Cupuaçu-Butter und Bienenwachs die Haut unglaublich glatt und weich macht. Die einzigartige Kombination aus Teebaumöl und Kokosöl sorgt für intensive Feuchtigkeitsversorgung und eine noch bessere Hautpflege.

  1. Milk Chocolate Delight – natürlicher Bronzer

Milk Chocolate Delight ist ein natürlicher Bronzer. Das enthaltene Melanin sorgt für einen schönen, gebräunten Teint. Speziell ausgewählte pflegende Inhaltsstoffe wie Kokosnuss- und Sonnenblumenöl pflegen die Haut intensiv und geschmeidig. Vitamin E, bekannt als Vitamin der Jugend, bekämpft die Zeichen der Hautalterung, während Hyaluronsäure den transepidermalen Wasserverlust reduziert und so für intensive Feuchtigkeit sorgt.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.