
Grundlagen des Solariumbetriebs!
Aktie
Als Sonnenstudiobesitzer müssen Sie unbedingt alles daran setzen, Ihren Kunden ein professionelles und angenehmes Bräunungserlebnis zu bieten. Sie müssen alles tun, damit sie gerne wiederkommen. Doch auch wenn Sie einen vorbildlichen Kundenservice anstreben und Ihr Studio mit hochmodernen Solarien ausstatten, denken Sie daran: Wie bei jeder Dienstleistung steckt der Teufel im Detail.
In diesem kurzen Artikel werden die Dinge beschrieben, die Sie in Ihrem Sonnenstudio einrichten sollten, um das Erlebnis Ihrer Kunden zu verbessern und die Gesamtqualität Ihrer Bräunungsdienste zu steigern.
Bräunungslampen
Es ist allgemein bekannt, dass Bräunungslampen ein wesentlicher Bestandteil jedes Sonnenstudios sind. Die heutige große Auswahl an Lampen bietet jedoch eine Vielzahl spezieller und vielfältiger Bräunungsfunktionen, die über das reine Bräunen hinausgehen. So können Solarien beispielsweise mit Rotlichtlampen ausgestattet werden, die das jugendliche Aussehen der Haut verbessern, oder mit sogenannten Hybridlampen, die der Haut weit mehr als nur eine schöne Bräune verleihen. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, empfiehlt es sich, Solarien durch die Installation unterschiedlicher Lampentypen und -intensitäten zu diversifizieren, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, die Bräunungsleistung an ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen anzupassen.
Beim Bräunen ausschließlich Lotion verwenden!
ProfessionelleBräunungslotionen gehören heutzutage zur unverzichtbaren Ausstattung eines Solariums und sind ein unverzichtbarer Schritt für die perfekte Bräune. Bronzer, Beschleuniger und andere Lotionen sind unerlässlich, um den Bräunungsprozess zu beschleunigen und die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit, Schutz und Nährstoffen zu versorgen. Wenn unsere Kunden keine speziellen Bräunungslotionen für Solarien verwenden, neigt ihre Haut eher zu Trockenheit und in der Folge zu vorzeitiger Hautalterung. Darüber hinaus wirkt unzureichend befeuchtete Haut wie Fischschuppen, die die Absorption von UV-Strahlen behindern und so den Bräunungsprozess beeinträchtigen.
Um mehr über die Anwendung und Eigenschaften von Bräunungslotionen in Solarien zu erfahren, laden wir Sie ein, einen unserer Artikel zu lesen:
https://www.onyxtan.pl/blogs/blog/jakich-kosmetykow-uzywac-w-solarium
Sauberkeit und Ordnung stehen an erster Stelle!
Kurz gesagt: Manche Dinge dürfen einfach nicht übersehen oder ignoriert werden. Ein sauberes Sonnenstudio ist für Kunden entscheidend, vor allem aus hygienischen Gründen, aber auch aus Sicherheitsgründen. Kein Kunde möchte sich auf eine schmutzige Sonnenbank legen und überall Haare oder Staub auf dem Boden vorfinden. Kunden erwarten eine entspannende Behandlung in einer ordentlichen, angenehmen und sauberen Umgebung. Sie möchten sich wohl und entspannt fühlen. Sauberkeit in einem Sonnenstudio bezieht sich nicht nur auf gut gewartete Bräunungsgeräte, sondern auch auf alle Oberflächen, auf denen sich Staub oder Schmutzpartikel ansammeln, selbst wenn diese für Kunden schwer zugänglich sind, wie z. B. Ventilatoren oder Schalter. Um den Raum sauber zu halten, wählen Sie ein Desinfektionsmittel, das gemäß den geltenden nationalen oder regionalen Gesetzen zertifiziert und zugelassen ist. Zu den Hygienestandards gehört auch die Bereitstellung von Papierhandtüchern, Handdesinfektionsmittel und – falls Kunden dies wünschen – Einwegunterwäsche.
Während einige Teile oder Bereiche des Solariums täglich oder sogar wöchentlich gereinigt werden können, sollten Bräunungsflächen, Knöpfe und Griffe nach jedem Kunden mit einem geeigneten Reinigungsmittel desinfiziert werden. Ein Desinfektionsschild sollte angebracht werden, um Kunden darauf hinzuweisen, dass das Gerät nach Abschluss der Reinigung einsatzbereit ist.
Tun Sie alles, um es bequem zu machen!
Auch wenn das Bräunen nicht lange dauert, ist der Komfort der Kunden natürlich wichtig. Sie können dies beispielsweise durch die Bereitstellung von Make-up-Entfernern oder Abschminktüchern erreichen. Manche Sonnenstudios bieten sogar Feuchttücher und Deodorant an, damit sich die Kunden nach dem Sonnenbad erfrischen können. Eine weitere Option, die einen großen Unterschied macht und das Entspannungsgefühl verstärkt, ist ein Schaum-Bräunungskissen oder eine Kopfstütze. (Diese sollten natürlich nach jedem Gebrauch desinfiziert werden.) Eine weitere gute Idee ist es, den Kunden kostenloses Wasser oder Getränke anzubieten, um die Feuchtigkeit wieder aufzufüllen und ihr Gesamterlebnis in Ihrem Studio zu verbessern.
Sicherheit geht vor!
Wie bereits erwähnt, ist die Sauberkeit eines Solariums zweifellos ein wichtiger Aspekt im Betrieb eines Solariums. Es gibt jedoch noch einige weitere Dinge, die für die Sicherheit von Solarien notwendig sind.
Da übermäßige UV-Strahlung die Augen schädigen und die Sehkraft beeinträchtigen kann, ist das Tragen eines Augenschutzes bei jeder Bräunungssitzung unerlässlich. Dieser sollte nach jedem Gebrauch desinfiziert und den Kunden an einem sichtbaren und leicht zugänglichen Ort zur Verfügung gestellt werden. Manche Kunden möchten eine solche Schutzbrille gerne zur Hand haben. Legen Sie sie daher in Ihr Paket oder als Zusatz zu Ihrer Bräunungslotion oder Ihrer Bräunungssitzung bei.
Um die Haut Ihrer Bräunungskunden zu pflegen, klären Sie sie schließlich über die Bedeutung der Verwendung von Bräunungslotionen auf. Eine gut gepflegte und mit Feuchtigkeit versorgte Haut ist ein weiterer Aspekt der Sicherheit und des Anti-Aging-Schutzes.
Buch führen lohnt sich!
Unabhängig von der Häufigkeit des Sonnenbadens sollte ein Solariumbetreiber ein System verwenden, das grundlegende Kundendaten erfasst. Dazu gehören keine sensiblen personenbezogenen Daten, sondern Informationen, die das Bräunungserlebnis der Kunden verbessern. In den meisten Fällen lässt sich dies mithilfe einer speziellen Solarium-Software erreichen, die nicht nur die Häufigkeit und Dauer der Bräunungssitzungen erfasst, sondern auch Informationen über den Hauttyp des Kunden, die gewünschten Ergebnisse und sogar die gekauften Produkte sammelt. Es empfiehlt sich, die Kunden zu bitten, einen kurzen Fragebogen auszufüllen, der ihren Hauttyp angibt und eine Liste der Kontraindikationen für das Bräunen enthält, um eine verantwortungsvolle Nutzung des Solariums zu gewährleisten. (Eine Beispielliste finden Sie hier: https://www.onyxtan.pl/blogs/blog/korzystasz-z-solarium-mamy-dla-was-kilka-przeciwwskazan-kiedy-akurat-musisz-zrezygnowac-z-opalania .)
Die meisten Kunden besuchen Ihr Sonnenstudio regelmäßig. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie Sie sie als treue Kunden erkennen. Mit Kundenkarten erhalten Ihre Kunden zusätzliche Rabatte oder Gratisleistungen, wenn sie Ihr Sonnenstudio regelmäßig besuchen.
Onyx ist bestrebt, seinen Kunden alle benötigten Produkte, Zubehör, Geräte und Informationen an einem zentralen Ort bereitzustellen. Sind Sie Händler oder Inhaber eines Sonnenstudios? Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot für Solarienzubehör.